Koschnick

Koschnick
Kọschnick,
 
Hans, Politiker, * Bremen 2. 4. 1929; Verwaltungsbeamter, Mitglied der SPD; 1955-63 Mitglied der Bremer Bürgerschaft, 1963-67 Innensenator, 1965-67 stellvertretender Präsident des Senats und zweiter Bürgermeister von Bremen, 1967-85 Präsident des Senats und Bürgermeister von Bremen; 1971-77 auch Präsident des Deutschen Städtetages. Als stellvertretender Vorsitzender der SPD (1975-79) bemühte er sich bei kontroversen Fragen um einen innenparteilichen Ausgleich; Mitglied des Bundestags 1987-94. Koschnick, seit 1985 wiederholt Vermittler bei der Lösung schwieriger nationaler und internationaler Probleme, leitete als Administrator der EU (23. 7. 1994 bis 31. 3. 1996) den Wiederaufbau und die Wiedervereinigung der kriegszerstörten Stadt Mostar ein. Er war Oktober 1998 bis Ende 1999 Bosnien-Beauftragter der Bundesregierung sowie März 2000 bis Ende 2001 Flüchtlingsbeauftragter des »Balkan-Stabilitätspakts«. - Theodor-Heuss-Preis 1995.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koschnick — ist der Name folgender Personen: Hans Koschnick (* 1929), deutscher Politiker (SPD), Bremer Bürgermeister, Bundestagsabgeordneter Wolfgang Koschnick (* 1942), deutscher Journalist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Koschnick — (* 2. April 1929 in Bremen) ist ein deutscher SPD Politiker. Er war Bürgermeister von Bremen und Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Koschnick — Portrait de Hans Koschnick Mandats 4e président du Sénat de Brême Maire de Brême …   Wikipédia en Français

  • Sénat Koschnick III — Le sénat Koschnick III (Senat Koschnick III) était le gouvernement du Land de Brême du 3 novembre 1975 au 7 novembre 1979, durant la 9e législature du Bürgerschaft. Dirigé par le président du Sénat social démocrate Hans… …   Wikipédia en Français

  • Sénat Koschnick I — Le sénat Koschnick I (Senat Koschnick I) était le gouvernement du Land de Brême du 28 novembre 1967 au 15 décembre 1971, durant la 7e législature du Bürgerschaft. Dirigé par le président du Sénat social démocrate Hans… …   Wikipédia en Français

  • Sénat Koschnick II — Le sénat Koschnick II (Senat Koschnick II) était le gouvernement du Land de Brême du 15 décembre 1971 au 3 novembre 1975, durant la 8e législature du Bürgerschaft. Dirigé par le président du Sénat social démocrate Hans… …   Wikipédia en Français

  • Sénat Koschnick IV — Le sénat Koschnick IV (Senat Koschnick IV) était le gouvernement du Land de Brême du 7 novembre 1979 au 10 novembre 1983, durant la 10e législature du Bürgerschaft. Dirigé par le président du Sénat social démocrate Hans… …   Wikipédia en Français

  • Sénat Koschnick V — Le sénat Koschnick V (Senat Koschnick V) était le gouvernement du Land de Brême du 10 novembre 1983 au 17 septembre 1985, durant la 11e législature du Bürgerschaft. Dirigé par le président du Sénat social démocrate Hans… …   Wikipédia en Français

  • Senat Koschnick I — Der Senat Koschnick I amtierte vom 28. November 1967 bis 15. Dezember 1971 als Bremer Landesregierung. Senat Koschnick I ab 28. November 1967 Präsident des Senats, Bürgermeister Hans Koschnick SPD Stellvertretende Präsidentin des Senats,… …   Deutsch Wikipedia

  • Senat Koschnick III — Der Senat Koschnick III amtierte vom 3. November 1975 bis 7. November 1979 als Bremer Landesregierung. Senat Koschnick III ab 3. November 1975 Präsident des Senats, Bürgermeister Hans Koschnick SPD Stellvertretender Präsident des Senats,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”